Ehrenamt der Woche!
Effiziente Elterngemeinschaft zum Wohle der Kinder an St. Martin
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause leuchten am Martinstag in vielen Orten Bayerns endlich wieder Kinderaugen und Laternen. Die Organisation der traditionellen St. Martinsumzüge wird dabei unterschiedlich gehandhabt. In Nesselwang im Ostallgäu haben sich die Elternbeiräte aller Bildungseinrichtungen des Ortes zu einem Verein zusammengeschlossen, um Veranstaltungen für Kinder effizient und unter einem Dach zu organisieren. In diesem Jahr veranstaltet der Verein „Kinder im Markt“ (KIM) erstmals seit seiner Gründung 2020 einen Laternenumzug für die ganze Gemeinde. Eva Gottstein, die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, bedankte sich persönlich bei den Verantwortlichen von „KIM“ und stellt sie im „Ehrenamt der Woche“ unter diesem Link vor.
„Ein großer Verein, in dem alle Elternbeiräte der hiesigen Bildungseinrichtungen vertreten sind, ergibt aus meiner Sicht viel Sinn,“ sagt die ehemalige Schuldirektorin und vierfache Mutter Eva Gottstein. „Das ist eine win-win-Situation für alle und hat Nachahmungswert für andere Kommunen.“
„Als wir das Konzept für den Verein vorstellten, wurde es von allen gut angenommen – Gemeinde, Schule und Kindergärten“, sagt Jennifer Friederich, erste Vorsitzende von „Kinder im Markt“. „Es ist nun einfacher für alle, wenn wir bei den Veranstaltungen zusammenhelfen und jeder seinen Teil dazu beiträgt.“
„Kinder im Markt“ besteht aus knapp 100 Mitgliedern – aus dem achtköpfigen Vorstandsteam und aus Elternvertretenden jeder Nesselwanger Einrichtung: Drei Kindertageseinrichtungen, einer Schule sowie der Kinder- und Schulbücherei Gemeindebücherei. Sie planen, koordinieren und trommeln für jede Veranstaltung die nötige Anzahl an helfenden Eltern zusammen. So stellt für den diesjährigen Martinsumzug ein Kindergarten das Pferd, die Grundschule organisiert den Gesang und die Kinder- und Schulbücherei trägt die Martinsgeschichte vor. Zuvor hatte der Verein verschiedene Veranstaltungen wie das Maibaumfest, den Brief vom Nikolaus, Osterhasen- und Viehscheidaktionen sowie Erlebnisaktionen am Hausberg „Alpspitz“ organisiert.
Weitere Bekanntmachungen
Pressemitteilung Endress + Hauser
Blasmusik für den guten Zweck bei Endress+Hauser Temperature+SystemProducts in NesselwangNesselwang, 13. Februar 2025 – Mit einem musikalischen Salut zog die Endress+Hauser Blasmusikam Standort in Nesselwang, traditionell am ersten Arbeitstag im neuen Jahr, durch...
Einladung Jahreshauptversammlung 2025
EINLADUNGzurJahreshauptversammlung 2025amDonnerstag, 20.März 2025im Café MokkaBeginn: 19.00 Uhr Tagesordnung:1. Begrüßung2. Bericht des Vorstandes3. Bericht des Kassiers4. Bericht des Kassenprüfers / Entlastung des Kassiers5. Entlastung der Vorstandschaft6. Neuwahl...
KOM-Ball 2025
Bald ist es wieder soweit …… Die 5. Jahreszeit bricht an „Der Fasching“ !!!Gemeinsam mit den Obermärktlern starten wir dieses Jahr den 1. Nesselwanger Teenie-Ball "KOM-Ball" in der Alpspitzhalle!Wir freuen uns über zahlreiche Besucher aus allen Ortsteilen und der...
Kinderfasching 2025
Bald ist es wieder soweit …… Die 5. Jahreszeit bricht an „Der Fasching“ !!!Wir freuen uns sehr, dieses Jahr wieder mit euch gemeinsam den Kinderfasching in der Alpspitzhalle feiern zu können.Steffi´s Remmi Demmi wird mit euch wieder richtig viel Spaß bei Tänzen und...
Safe the Date Jahreshauptversammlung 2025
Weitere Bekanntmachungen"KIM" - Kinder im Markt e.V.Jennifer Friederich (1. Vorstand)Hertinger Weg 1787484 Nesselwanginfo@kinder-im-markt.de IBAN: DE51 7209 0000 0002 0505 10BIC: GENODEF1AUBImpressumDatenschutz Kontakt Powered by:
"KIM" - Kinder im Markt e.V.
Jennifer Friederich (1. Vorstand)
Hertinger Weg 17
87484 Nesselwang
info@kinder-im-markt.de
IBAN: DE51 7209 0000 0002 0505 10
BIC: GENODEF1AUB